Jetzt ist der perfekte Moment, um Wohnträume zu verwirklichen

Obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) aktuell die Leitzinsen senkt, steigen die Zinsen für Baufinanzierungen – ein scheinbarer Widerspruch, der sich durch mehrere Faktoren erklären lässt.

13.03.2025 | Aktuelles, Finanzen und Kapital

Kauf

Bauzinsen sind nicht direkt an die Leitzinsen gekoppelt, sondern orientieren sich in der Regel an den Renditen der Bundesanleihen und damit an langfristigen Marktbedingungen wie Inflationserwartungen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Aktuell sorgen politische Entwicklungen, wie geplante Schuldenprogramme in Deutschland und der transatlantische Streit um Zölle, für zusätzliche Unruhe auf den Finanzmärkten. Diese Unsicherheiten berücksichtigen die Banken, indem sie ihre Risikobewertung anpassen und höhere Zinsen verlangen, um sich gegen mögliche Ausfälle abzusichern.

Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um eine Immobilie zu kaufen und sich frühzeitig eine Finanzierung zu sichern. Wir empfehlen Kaufinteressenten, nicht länger zu warten, sondern sich konkret nach der persönlichen Wunschimmobilie umzuschauen. Relativ niedrige Zinsen und Preise machen den Kauf noch attraktiver – ein Zinssatz von 3,4% kann im Vergleich zu 4,2% über die Laufzeit etwa 25.000 Euro sparen. Steigende Mietpreise und ein knappes Angebot im Mietmarkt verstärken den Anreiz, eine Immobilie zu erwerben. „Kaufinteressierte sollten deshalb schnell handeln, bevor die Finanzierungszinsen weiter steigen. Die bereits steigende Nachfrage schränkt den preislichen Verhandlungsspielraum zunehmend ein, selbst bei Immobilien mit niedrigeren Energieklassen“, so Dr. Bernhard Bauer, Geschäftsführer der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH.

In Städten wie München ist der Immobilienmarkt besonders dynamisch. Die durchschnittlichen Wohnungspreise liegen bei etwa 8.300 bis 8.400 Euro pro Quadratmeter, wobei die Preise in den letzten Monaten bereits leicht gestiegen sind. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum, insbesondere in zentralen Stadtteilen, und die begrenzte Verfügbarkeit von Neubauten treiben die Preise weiter an. Mit steigenden Mietpreisen und einem stabilen Markt ist der Kauf einer Immobilie in München eine attraktive Alternative zur Miete oder auch eine renditestarke Kapitalanlage. Schauen Sie gerne in unser aktuelles Portfolio.