Das besondere Schmuckstück in Obermenzing - einzigartige Dachgeschosswohnung im Loft-Charakter
-
Zugang zum Balkon
-
Wohnbereich
-
Wohnbereich
-
Wohn-Essbereich
-
Wohn-Essbereich
-
Wohnbereich
-
Zugang zum Balkon
-
Balkon
-
Separates Schlafzimmer
-
Separates Schlafzimmer
-
Galerie unter dem Dach
-
Galerie unter dem Dach
-
Balkon
-
Küche ohne Einbauküche
-
Badezimmer
-
Kleines Mehrfamilienhaus
-
Separates WC
-
Kleines Mehrfamilienhaus
-
Ansicht von oben
-
SIS GmbH

-
Ein besonderes Raumgefühl lässt sich in dieser beeindruckenden Dachgeschosswohnung erleben, die sich in gehobener Wohnlage in Obermenzing befindet. Die lichtdurchflutete Wohnung liegt im 2. Obergeschoss eines kleinen, gepflegten Mehrfamilienhauses mit 8 Einheiten ohne Aufzug und wurde circa im Jahre 1983 errichtet. Beim Betreten der Wohnung präsentiert sich auf ca. 94,96 m² ein architektonisch herausstechendes Raumkonzept aus einem großzügigen, offenen Wohn- und Essbereich mit raumhohen Decken im Loft-Charakter. Über eine kleine Holztreppe gelangt man in einen galerieartigen Spitzboden, welcher vielseitig genutzt werden kann und das interessante Raumkonzept gekonnt zur Geltung bringt. Der vorgelagerte Balkon in Nordwestausrichtung bietet mit schönen Bäumen viel Natur und Entspannung. Des Weiteren stehen ein separates Schlafzimmer, eine separate Küche, ein Badezimmer sowie ein separates WC zur Verfügung. Das Badezimmer ist dem Baujahr entsprechend und verträgt Modernisierungsmaßnahmen. Die Gasheizung wurde 2021 erneuert.
Zur gemeinschaftlichen Nutzung steht ein Wasch- und Trockenraum zur Verfügung.
Ein Kellerabteil und ein Duplex-Stellplatz runden das attraktive Angebot ab.
Eine perfekte Gelegenheit, sich ein neues Zuhause in dieser einmaligen Dachgeschosswohnung einzurichten. -
Flächen
- Wohnfläche: 94,96 m²
- Zimmer insgesamt: 2
- Stellplätze: 1
- Stellplatzart: Tiefgarage
- TG-Stellplätze: 1
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 1983
- Letzte Modernisierung: 2021
- Bauweise: Massiv
- Keller: voll unterkellert
Sonstiges
Sämtliche Bilder in diesem Exposé sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. weitergegeben werden. Dieses Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Alle darin enthaltenen Angaben über das Objekt beruhen auf Informationen des Verkäufers. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen.
-
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
– Küche mit Fenster
– gehobene Wohnlage
– Balkon/Loggia/Terrasse
– Wasch-/ Trockenraum- Art der Ausstattung: Standard
- Heizungsart: Zentralheizung
- Bodenbelag: Fliesen, Parkett
- Badausstattung: Dusche, Badewanne, Fenster
-
Gartennutzung
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 09.03.2035
- Endenergiebedarf: 157,30 kWh/(m²*a)
- Primärenergieträger: Erdgas leicht
- Energieeffizienzklasse: E
- Baujahr (Energieausweis): 1983
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 10.03.2025
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
- Energieausweis-Anmerkungen: Baujahr der Anlagetechnik: 2021
-
Rund 81.000 Einwohner leben im 21. Stadtbezirk im Münchner Westen. Durch seine zentrale Lage und eine gut ausgebaute Infrastruktur bietet dieser Bezirk viel Lebensqualität. Berufstätige aus angrenzenden Bereichen erreichen ihn leicht über den Autobahnanschluss zur A8. Die Verdi- und Amalienburgstraße sind wichtige Verbindungsstraßen zur Innenstadt. Mit den S-Bahnhöfen Pasing und Obermenzing, verschiedenen Metrobuslinien, sowie einigen Trambahnlinien gibt es hier auch ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz. Zudem gibt es eine geplante U-Bahn-Verlängerung der U5 nach Pasing, die in der Zukunft realisiert werden soll. Die Stadtbezirke Pasing und Obermenzing zeichnen sich besonders durch ihre dörflichen Strukturen und Traditionen aus und sind wegen ihres Villen- und Gartenstadtcharakters mit Ein- und Zweifamilienhäusern bei den Bewohnern sehr beliebt. Einkommensstarke Bevölkerungsschichten bestimmen die Sozialstruktur in Obermenzing. Bedeutend sind der Pasinger Stadtpark und das gotische Wasserschloss Blutenburg in Obermenzing mit ihren einladenden, großzügigen Grünflächen. Weitere beliebte Orte sind der Pasinger Viktualienmarkt und die Pasing Arkaden, die beide sehr gut erreichbar sind. Wer kulturell interessiert ist, kann in der Pasinger Fabrik unterschiedlichste Veranstaltungen besuchen.
-
- Kaufpreis: 680.000 €
- Kaufpreis pro m²: 7.160,91 €
- Hausgeld: 496 €
- Preise zuzüglich Mehrwertsteuer: nein
- Käuferprovision: 3,57 %
- Stellplatzkaufpreis (Tiefgarage): 10.000 €