TOMORROW: Nachhaltiges Neubauprojekt im angesagten Werksviertel

-
Willkommen in München, einer der attraktivsten Städte Deutschlands. Im Werksviertel, einem der
lebendigsten und spannendsten Quartiere Münchens. Im tomorrow, einem architektonisch und
ökologisch zukunftsweisenden Signatur-Gebäude des Werksviertels.
Hinter der spektakulären, grünen Fassade vom Tomorrow steckt ein außergewöhnlich ganzheitlicher
Anspruch an Nachhaltigkeit, der über die DGNB-Gold-Zertifizierung weit hinausgeht.
Das tomorrow entsteht als eines der ersten C2C-Gebäude Deutschlands. C2C (Cradle to Cradle)
steht für das Ideal eines geschlossenen Kreislaufs, der, wie die Natur selbst, verbrauchte Ressourcen
immer wieder aufs Neue in den Kreislauf des Lebens zurückführt.CRADLE TO CRADLE: inspirierte Architektur, Kreislaufwirtschaft, Verwendung ungiftiger, biologischer, recycelter und recyclingfähiger Materialien
CO2-OPTIMIERT: durch Photovoltaik und grüne, energieeffiziente Gebäudehülle
DGNB GOLD: Zertifizierung angestrebt -
Flächen
- Bürofläche: 11.711,3 m²
- Teilbar ab: 362 m²
- Etagen: 7
Zustand & Erschließung
- Baujahr: 2025
- Zustand: Erstbezug
Sonstiges
Alle Mietpreise verstehen sich netto mtl. zzgl. NK-VZ und ges. USt.. Sämtliche Bilder in diesem Exposé sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht durch Dritte verwendet bzw. weitergegeben werden. Dieses Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Alle darin enthaltenen Angaben über das Objekt beruhen auf Informationen des Vermieters. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Sämtliche Flächenangaben stellen ca.-Angaben da. Energieausweis nicht nötig, da Neubau.
- Immobilie ist verfügbar ab: ca. 6 Monate nach MV-Abschluß
-
Spektakuläre Fassade & Modernes Bürokonzept
Begrüntes Atrium mit Begegnungsflächen
Kühlung durch Bepflanzung (Temperaturdifferenz 3°C)
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Photovoltaikmodule an der Fassade (Stromerzeugung und Sonnenschutz)
Pflanztrog mit Wasserspeicher
Begrüntes Dach für Erhalt der Biodiversität
Dachterrasse mit spektakulärem Blick
Kabelführung über Hohlraumböden
Raumstruktur und Mietflächenausbau in Absprache mit dem künftigen Mieter- Heizungsart: Fernheizung
-
Kantine / Cafeteria
-
Lastenaufzug
-
Personenaufzug
-
rollstuhlgerecht
-
- Primärenergieträger: Fern
- Baujahr (Energieausweis): 2025
- Energieausweis-Gebäudeart: Nichtwohngebäude
-
S-Bahn ca. 250 m
U-Bahn ca. 350 m
Bus ca. 100 m
Hauptbahnhof ca. 4,5 km
Flughafen ca. 33 km
Autobahn ca. 1,8 km
Gewerbesteuerhebesatz 490% -
- Netto-Kaltmiete pro m²: 33 €
- Käuferprovision: provisionsfrei für den Mieter